- Mit der Ehe für alle wird die komplette Öffnung der Ehe für Schwulen und Lesben in Deutschland gefordert.
- Seit 2001 gibt es die eingetragene Lebenspartnerschaft, auch Homo-Ehe genannt. Sie ist aber nur ein ehe-ähnliches Konzept. Ein Adoptionsrecht haben gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland nicht.
- Die SPD will noch im Juni über die Ehe für alle abstimmen lassen. Das verkündete sie, nachdem Angela Merkel sich bei einer Veranstaltung der „Brigitte” am 26. Juni erstmals offen zeigte und von ihrem klaren “Nein” abrückte. Die Grünen, Linke und FDP setzen sich im Bundestagswahlkampf aktiv für eine Ehe für alle ein. Die Union war bislang gegen die komplette Gleichstellung.
- Internationale Vorbilder: Als erstes Land der Welt ermöglichten es 2001 die Niederlande gleichgeschlechtlichen Paaren zu heiraten. 17 weitere Staaten haben sich angeschlossen.
Weiterlesen bei ZEIT ONLINE…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge