IEEE 802.11ac ist für viele Nutzer verwirrend. Deshalb bennennt die Wi-Fi-Alliance die WLAN-Standards um. 802.11ac wird Wi-Fi 5 heißen, das kommende ax wird zu Wi-Fi 6. Den verwendeten WLAN-Standard sollen Nutzer durch Logos schon beim Verbinden mit dem Netzwerk erkennen.
Abseits der Namensgebung ändert sich dabei nichts. Der kommende Wi-Fi-6-Standard wird eine maximale theoretische Datenrate von 11 GBit/s erreichen. Funktionen wie OFDMA sollen die Frequenzsprektren besser ausnutzen, was zu durchschnittlich besseren Datenraten und zu einer stabileren Verbindung mehrerer gleichzeitig verbundener Clients führen soll.