Im Sommer hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) an alle Kreis – und Landesverbände einen Fragebogen geschickt. Die Zentrale wollte wissen, wie groß das Problem mit den blockierten Rettungsgassen ist. 96 Rettungsteams aus ganz Deutschland haben geantwortet. Das Ergebnis ist beunruhigend: Mehr als 80 Prozent der Einsätze werden durch blockierte Rettungsgassen verzögert. Vom Stauende bis zum Einsatzort haben die Helfer deswegen im Schnitt fünf Minuten länger gebraucht.
Ein Notarzt erklärt, was das im Alltag für Folgen hat auf SPIEGEL ONLINE…