Das britische Unterhaus hat den Klimanotstand ausgerufen. Eine Mehrheit der Parlamentsabgeordneten unterstützt damit den entsprechenden Antrag.
Der Beschluss des Parlaments ist zwar rein symbolisch. Doch er kommt zeitgleich mit der Veröffentlichung eines Berichts einer einflussreichen Expertenkommission der Regierung. Die Fachleute fordern darin Maßnahmen, um den britischen Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) und anderer Treibhausgase bis zum Jahr 2050 auf Null zu senken.