Die Betreiber der großen Gasnetze rüsten sich für Grüngasprojekte. Derzeit entwickelt die Branche den neuen Netzentwicklungsplan (NEP). Neben Biomethan werden nach Angaben der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB Gas) als Grüne Gase erstmals auch Wasserstoff und synthetisches Methan in der Modellierung berücksichtigt. „Das ist neu und das ist spannend“, sagt FNB-Vorstandschef Ralph Bahke. Ohne die Verwendung grüner Gase sei eine Dekarbonisierung von Industrie, Verkehr oder Gebäuden nicht effizient möglich. Für das kommende Jahrzehnt werden schon Elektrolysekapazitäten im Gigawattbereich erwartet.