Fleisch zu ersetzen, ist durchaus sinnvoll. 14,5 Prozent der Treibhausgasemissionen, das berichtet die UN-Landwirtschaftsorganisation FAO, stammt aus der Tierhaltung, ein Großteil davon von Kühen für die Milch- und Fleischproduktion. Fleischverzicht erspart den Tieren enormes Leid und schont die Umwelt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat rotes Fleisch zudem vor einigen Jahren als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Doch sind Imitate wie Burger aus Erbsen wirklich gesund? Abgesehen davon, dass man das von Fleisch nicht sagen kann. (Foto: Westend61 / Werner Dieterich)
