Regelmäßig untersucht das Netztechnikforschungsunternehmen Opensignal den Datenbestand seiner Opensignal-App, die Nutzer kostenlos auf ihrem Smartphone installieren können. Diesmal ging es um die Frage, wie viele Menschen in Deutschland ein LTE-fähiges Gerät haben, sich aber nur über 2G oder 3G mit dem Netz verbinden und warum. Die Analyse von Opensignal zeigt, dass diejenigen Kunden, die ihren Tarif oder ihr Gerät nicht aktualisiert haben, eine schlechte Netzversorgung haben.
Aus dem Bericht von Opensignal wird klar, dass Smartphone Nutzer sich Klarheit darüber verschaffen sollten, ob ihr verwendetes Smartphone schon LTE-fähig ist und ob der gebuchte Tarif von Haus aus LTE unterstützt oder der Anbieter einen Umstieg auf einen LTE-fähigen Tarif anbietet. Wer sich weiter LTE verweigert, sei es durch einen falschen Tarif oder ein technisch veraltetes Handy, wird in Zukunft immer schlechteres Netz vorfinden und den Anschluss an das mobile Internet verlieren.