Wer sein E-Auto aufladen möchte, braucht eine Stromladesäule. Da es zig verschiedene Säulenbetreiber gibt, braucht man (mindestens) eine Ladekarte, über die abgerechnet werden kann. Unter dem Namen GET CHARGE bietet die Telekom eine Ladekarte für Elektroautos an und hat sehr viele „Roaming“-Abkommen mit ausländischen Ladenetzbetreibern geschlossen – nach eigenen Angaben stünden europaweit mehr als 56.000 Ladepunkte bereit. Die Sache hat aber leider auch einen Haken: den Preis im Ausland. Auch Angaben zur Stromqualität habe ich spontan nicht gefunden.