Erst im Oktober war durch einen Medienbericht bekannt geworden, dass das Land den Bau von sechs Atomreaktoren plant. Doch Frankreich verzichtet nun – zumindest vorerst – auf den Bau neuer Atomreaktoren. Umweltministerin Elisabeth Borne kündigte bei einer Anhörung in der Pariser Nationalversammlung an, die Entscheidung sei auf frühestens Ende 2022 verschoben. Bis dahin soll nach ihren Worten auch ein Umstieg auf erneuerbare Energien geprüft werden. (Foto: AKW Tricastin / Archiv, DER SPIEGEL)