Verschwörungsmythen sind manipulativ, liefern einfache und widerspruchsfreie Antworten und klare Feindbilder und vermitteln ein Gefühl der Überlegenheit. Und sie werden durch Faktoren wie Existenzunsicherheit, Hilflosigkeitserleben, ein geringes Selbstwertgefühl und soziale Isolation begünstigt, sagt die Psychologin Dorothee Scholz. Sie sind oft nicht nur harmloser Unsinn, sondern gefährlich. Der Entschwörungsgenerator der Amadeu Antonio Stiftung zeigt, warum.
