Wie groß der Abstand zwischen Windrädern und Gebäuden ist, das sollen die Länder künftig selbst entscheiden können. Damit endet einer der zähesten und skurrilsten Konflikte seit Beginn der Energiewende. „Endlich hat die große Koalition den Gordischen Knoten durchschlagen“, sagte Simone Peter, Chefin des Bundesverbands Erneuerbare Energie. Die Solarwirtschaft drängt nun zur Eile. „Jetzt dürfen wir keine Zeit mehr verlieren“, sagte Carsten Körnig, Chef des Branchenverbands BSW Solar. Für die Abschaffung des Solar-Deckels sei es mittlerweile höchste Eisenbahn. Die Union hatte die Aufhebung des Solardeckels an eine Einigung im Windkraftstreit geknüpft.